@uto im Netz
Das Internet hat in den
letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen in den Medien gesorgt. Es
gilt als das Medium für zukunftsweisende Innovationen schlechthin. Viele
Prognosen und Gerüchte über das Internet sind im Umlauf. Eine davon lautet, dass die Menschen schon in wenigen Jahren überwiegend im Internet einkaufen werden. Sehr interessant für Verbraucher und Unternehmen ist die Frage, ob neben Büchern, Software und CDs auch Autos über das Internet verkauft werden können, Experten rechnen hier mit ganz bedeutenden Umwälzungen, einige glauben, dass bereits im Jahre 2002 jeder dritte Autokauf in Deutschland mit Internetunterstützung abgewickelt wird. |
|
||||||||||||||||||||
Um Licht in das Gestrüpp von Meinungen und Spekulationen zu bringen und eine fundierte wissenschaftliche Datenbasis für eine sinnvolle Einschätzung des Zukunftsmediums Internet zu bringen, wurde die Studie Automarkt 2000 ins Leben gerufen. Das Ziel der Studie Automarkt 2000 war es, die Auswirkungen des Internets auf das Informationsbeschaffungs- und das Kaufverhalten der Kunden zu ermitteln. 24 Unternehmen, darunter Autohersteller (auch alle VW-Töchter) , Automobilclubs, Zeitschriften, Autohändler und Autobanken haben sich an der Studie beteiligt, indem sie ihre Homepages für die Befragung der Surfer zur Verfügung gestellt haben. Dabei kamen unter anderem folgende Ergebnisse zutage :
|