|
Wer kennt
das Problem nicht. Man sitzt im Restaurant und auf einmal geht eine
Alarmanlage los die dummerweise auch noch genau so klingt wie die Eigene.
Also aufgesprungen und nach dem Rechten geschaut - da freut sich die
Freundin wenn man auf einmal weg ist. vor allen Dingen wenn es dann doch
eine andere Alarmanlage war. Abhilfe schafft hier ein sogenannter Pager,
der per Funk bei Alarm aktiviert wird - nicht schlecht, nur die Reichweite
beträgt nur ein paar hundert Meter und die Dinger sind unverschämt
teuer.
Deshalb hier jetzt eine andere Lösung des Problems. Hier
ist eine einfache und günstige Schaltung , die vielleicht nicht richtig
professionell ist, aber
trotzdem voll funktionsfähig und das ohne hohen finanziellen Aufwand. Die
Kosten ohne Handy und Karte liegen so bei ca. 15.- Euro.
Alles was man benötigt für die
Schaltung ist :
|
Handwerkliches
Geschick |
|
ein
altes Nokia-Handy (sollte nicht mehr benötigt werden!) |
|
ein
dazu passendes Ladekabel für 12V |
|
eine
Pre-Paid-Karte (Damit eine Telefonverbindung aufgebaut werden kann) |
|
1x
NE555 IC |
|
1x
8-Pin-Sockel (passend für NE555) |
|
1x Widerstand
200KOhm (1/4WATT) |
|
1x
Widerstand 1KOhm (1/4WATT) |
|
1x
Kondensator 10nF (ungepolt, 20V) |
|
1x
Elektrolyt-Kondensator 47uF (gepolt, 20V-) |
|
1x
Platine |
|
4x
Relais für Platinenmontage (mit Öffner und Schließer, 12V) |
|
Klemmleiste
mit 11 Anschlüssen. |
|
Lötzinn |
|
Dünnen
Silberdraht |
Evtl. Freisprecheinrichtung und Außenantenne. |
|
|
|
Bitte
erst den gesamten Text lesen!!
Einstellen des Telefons:
|
Als
erstes die Pre-Paid-Karte in das umzubauende Handy einlegen und
dieses einschalten, PIN eingeben usw. Danach
in das Menü gehen, wo man die Rufnummer der Sprachbox eingeben
kann. (Oft auch
durch langes drücken der Taste "1")
!!!Bitte auch in der Bedienungsanleitung nachlesen!!!
Hier wird jetzt die
Telefonnummer eingegeben, die im Falle eines Alarmes gerufen werden
soll. (Also z.B.
die eigene Handy-Nummer +491XXXXXXXXX.) Diese
dann bitte speichern und ausprobieren, ob die Nummer auch angerufen
wird.
|
Testen der eingestellten
Nummer für die Benachrichtigung:
|
Einfach
die Taste "1" lange drücken und warten bis eine
Verbindung aufgebaut wird. (Bei Nokia-Handys geht das
so.)
|
Einstellungen am Handy,
welches den Notruf entgegen nimmt:
|
Hier
würde ich einfach die Nummer der Pre-Paid-Karte eintragen mit dem
Namen AUTO-ALARM
oder etwas ähnliches. Vielleicht noch einen speziellen Klingelton
damit man den Anruf nicht mit anderen verwechselt.
|
|
|
|
|
Umbau
des Handys:
|
Jetzt
bitte das Handy das "umgebaut" werden soll ausschalten,
den Akku abnehmen und die SIM-Karte entfernen. |
|
Nun
bitte nach kleinen Schrauben Ausschau halten mit der man das Handy
auseinander bauen kann und diese lösen um das Gehäuse zu öffnen. |
|
Bitte
so weit das wir das Tastenfeld oben sehen. (Ohne Tastengummi!!) |
|
Das
Tastenfeld war in meinem Fall eine weiße Klebefolie unter der man
komische Knubbel sehen konnte. |
|
Außerdem
auch die SMD-LED’s der Tastenbeleuchtung. |
|
Die
Klebefolie jetzt vorsichtig bis zu der Stelle lösen wo die Taste
"1" sich befindet. |
|
Jetzt
sehen wir in meinem Fall das an der Folie kleine Metallplätchen
kleben und darunter einen kleinen Kreis der von einem großen Kreis
eingeschlossen wird. |
|
Jetzt
vergewissern wir uns noch mal das wir jetzt wirklich die Taste
haben, mit der wir vorher unser Handy angerufen haben |
|
Dann
nehmen wir etwas dünnes, isoliertes Kabel. |
|
Machen
die Isolierung an der einen Seite etwas ab damit wir das Kabel an
den inneren Kreis löten können, was wir dann auch machen. |
|
Das
gleiche machen wir mit einem neuen Kabel mit dem äußeren Kreis. |
|
Die
Kabel sollten ca. 20cm lang sein damit man auf der anderen Seite
noch was anschließen kann! |
|
Das
mit den Kabeln machen wir jetzt auch bei der Taste "C" und
bei der Auflegetaste! |
|
Wenn
alles nach Plan gemacht wurde jetzt bitte das Handy soweit
zusammensetzen das man den Akku anschließen kann. Die SIM-Karte
einlegen und das Gerät anschalten, PIN usw... |
|
|
|
|
Löten der
"Steuerschaltung":
|
Hier
ist jetzt der Schaltplan zu sehen, fertigt
jetzt bitte die Schaltung genau so an wie ich sie erstellt habe. |
Anschluß der Kabel vom Handy und der
Schaltung
|
Die
beiden Kabel der Taste "1" kommen an die Kontakte des
Relais 3 (Klem3/Speichertaste (1)), |
|
die
Kabel der "C-Taste" an die Konzakte des Relais 4
(Klem4/C-Taste) und |
|
die
Kabel der "Auflegetaste" an Klem1 des Relais 1. |
|
Außerdem
wird die Stromversorgung der Sirene noch über Relais 2 geschaltet. |
|
Kabel
durchtrennen und an die beiden Kontakte der Klemme Klem2 anschließen. |
|
|
|
|
|
Schaltung
auf richtige Funktion testen:
|
Jetzt
haben wir die 3 Kabel noch herumhängen. |
|
Das
von Masse kommende schließen wir an Masse an. (-Pol einer
Autobatterie oder eines Netzteils) |
|
Das
Pluskabel an den Plus-Pol (Bitte
nur 12V-14V) |
|
Das
dritte Kabel ist die Signalleitung von der Alarmanlage. |
|
Es
wird an das Kabel angeschlossen, welches zur Sirene der Alarmanlage
geht. |
|
Wenn
die Sirene "arbeitet" muß an
dem Kabel 0V sein!!! |
|
Ansonsten
mit einem Relais die Polung ändern!! |
|
Das
dritte Kabel wird jetzt für ein paar Sekunden an den Minus-Pol der
Batterie oder des Netzteils gehalten. |
|
Im
Display sollte man jetzt erkennen können das eine Verbindung
aufgebaut wird und die eingestellte Nummer wird gewählt. |
|
Das
Telefon klingelt. |
|
Die
Platine schneiden wir auf die benötigte Größe zurück und isolieren
diese z.B. mit Schrumpfschlauch. |
|
Jetzt
wird der Probeaufbau abgebaut und das Handy wieder zusammengeschraubt
nachdem wir die Kabel vernünftig ohne einklemmen herausgeführt
haben. |
|
|
|
|
Anschluß
der Schaltung im Auto
|
Für
das Handy brauchen wir jetzt das Autoladekabel. |
|
Den
Zigarettenanzünderstecker machen wir ab und schließen die Kabel am
Besten an die Kontakte des Zigarettenanzünders von hinten (von außen
nicht sichtbar) an. |
|
Dort
schließen wir auch die Stromkabel der gelöteten Schaltung an. |
|
Das
Handy wird am Ladegerät angeschlossen. |
|
Wichtig
ist, das das Handy eingeschaltet ist!!! |
|
Jetzt
verstauen wir alles unter dem Armaturenbrett. |
|
(Vom
Handschuhfach aus ist es am Einfachsten nachdem dieses ausgebaut
wurde.) |
|
Das
übrig gebliebene Kabel wird jetzt an das Sirenenkabel der
Alarmanlage angeschlossen. |
|
Jetzt
stecken wir einen Lappen in die Sirene, aktivieren die Alarmanlage
und wir lösen einmal Alarm aus. |
|
Die
Sirene sollte heulen und nach ein paar Sekunden das Handy klingeln. |
|
|
|