|
Um den Stammtischgesprächen um Fakten und
Fiktion wieder einen Beitrag bei zu steuern nutzte ich kürzlich die Gelegenheit
einer Leistungsmessung meines Golf3, einmal mit dem Serienluftfilterkasten und
einmal mit dem offenen Luftfilter von JAMEX.
( Dieser Luftfilter wird nicht nur als JAMEX sondern auch noch unter allen
möglichen anderen Namen vertrieben.) Mein Golf 3 ist ein Serienfahrzeug
mit Werksangabe 66kW bei 5500U/min.
|
Auf
dem Prüfstand, der Luftdruck und Lufttemperatur berücksichtigt kamen
beim ersten Lauf mit dem Serienluftfilterkasten:
|
67kW
bei 5780U/min (Drehmoment 137Nm) heraus
|
|
mit
dem offenen Luftfilter von Jamex:
68kW bei 5840U/min
(Drehmoment 141Nm) |
|
|
|
Dazu ist folgendes zu sagen:
Die Leistungsdiagnose wurde auf einem Prüfstand des Porsche AUDI Zentrums
durchgeführt, die Anlage ist ziemlich neu, hat aber dennoch (wie jede andere
Anlage auch) eine Abweichung von ca. 1oder 2%. Dann ist es fast nicht möglich
bei mehreren Testläufen immer die gleichen Leistungsangaben zu erhalten. Somit
ist die Mehrleistung von 1kW durch den Luftfilter wohl nicht objektiv.
Anzumerken ist, dass vor das Fahrzeug eine Turbine zur Kühlung des Motors
gestellt wurde, wobei die Motorhaube offen blieb und der Motor so kalte Luft
zugeführt bekam (durch den Luftfilter). Da im Motor aber meistens wärmere
Temperaturen vorherrschen und bekanntermaßen kalte Luft sich positiv und warme
sich negativ auf die Motorleistung auswirkt, ist die Mehrleistung wohl eher
dahin begründet ...
Abschließend würde ich sagen klanglich ok aber leistungsmäßig nicht...
Bleibt nur zu hoffen, das sich bei einem sehr warmen Motor die Leistung nicht
verschlechtert...
Quelle
- VWOTMC
|