|
Mein
Fahrzeug :
Golf IV 1,4i 16V , BJ. 1998 , Modell „Trendline
„ Farbe : Jazz-Blue-Perleffekt .
Als ich meinen
Golf am 9.3.1998 beim Händler abgeholt habe stand schon fest , so
kann er nicht bleiben . Da das Geld aber nun erst mal alle war ,
wurden erst mal nur Kleinigkeiten geändert.
Das hintere VW-Emblem wurde in Wagenfarbe lackiert ,dann ging das
Suchen los .Da der Golf IV noch nicht lange gebaut wurde gab es auch
noch nicht viel Zubehör , das erste was ich fand waren die
Scheinwerferleisten und den KAMEI Kühlergrill .
Da der Wagen keine ZV besaß wurde die aufwendig nachgerüstet
zusammen mit einer Funkfernbedienung.
Einige Zeit strich ins Land und es gab langsam mehr Zubehör für den
Golf 4 und nun konnte endlich ein anderes Fahrwerk her: Wir setzten es
zusammen aus KONI`s und 50mm WEITEC Federn . Zusätzlich wurden vorne
die Original Federteller durch BONRATH Federteller ersetzt.
Zeitgleich kam auch ein Einarmwischer von BONRATH zum Einsatz.
Als nächstes kamen HELLA Seitenbegrenzungsleuchten und blauen Rückleuchten
von IN-PRO zum Einsatz.
Bei meinem ersten Treffen in Kerkrade musste der Tankdeckel herhalten
und bekam einen "über gebrusht".
Nach dem Treffen beschloss ich mit einem Club Kollegen die Himmel
unserer 4rer Gölfe mit einem schwarzen Stoff zu beziehen da es viel
edeler aussieht. Gesagt getan, doch damit das Ganze auch wirkt mussten
auch noch alle Kunststoffteile im Innenraum schwarz lackiert. Das
sportliche Flair fordert eben ziemlich viel Fleiß.
Jetzt wurde es langsam Zeit für ein Paar Alu´s . Es wurden dann
Einzelanfertigungen der Marke AS-BRÜNNING in 8 und 9,5 x 17 mit vorne
215 / 45 / 17 und hinten 235 / 40 / 17.
Gleichzeitig mit dem Felgenumbau wurden auch die Leisten auf den
Stoßstangen + Türen in Wagenfarbe lackiert und die Türschlösser
entfernt .Der Cupdiffusor von BONRATH wartete auch schon im Keller ,
wollte ebenso wie die M3 Spiegeln von JOM "eingefärbt" ran
an den Wagen.
Jetzt musste noch ein anderes Lenkrad her ohne Airbag , da konnte nur
FORMEL K helfen mit einem 32 cm Sportlenkrad ohne Airbag.
Das nächste Projekt waren die "Augen" der Golf. Hier wurde
auf Xenon aufgerüstet und als dies erledigt war waren auch die
Tage des hinteren VW-Emblems und nebst Kofferraumgriff gezählt.
Der Griff wurde komplett entfernt und das VW-Emblem wurde durch ein
Beetle VW-Emblem mit integriertem Griff und Schloss ausgetauscht.
Dann wurden bei der Tuning Firma EGEL alle Scheiben außer die
Windschutzscheibe (schade) mit einer Schwarzen Cromolux Folie beklebt.
Jetzt sind fast 4 Jahre ins Land gestrichen und wir wollen doch mal
sehen, was ich alles schönes auf der Motorshow in Essen finde ...
Das ist die hoffentlich nicht zu lange Geschichte meines Golf´s !!
Bye,bye Harry
|
|
|